Rote Kornnatter
Die Kornnatter stammt aus dem östlichen USA, insbesondere aus Florida, und ist nicht giftig. Sie bewohnt eine Vielzahl von Lebensräumen und ist häufig in Scheunen und anderen Gebäuden zu finden.
Die Kornnatter ist eine schlanke Schlange mit einer orangen oder gelblich-braunen Grundfarbe und erreicht eine Länge von 60–180 cm. Auf dem Rücken trägt sie größere oder kleinere rote Flecken, während die Bauchseite von wechselnden schwarzen und weißen Markierungen gezeichnet ist, die einem Schachbrettmuster ähneln. Die Färbung und Musterung variieren jedoch je nach Alter und Herkunft der Schlange.
Die Kornnatter: Eine friedliche und faszinierende Würgeschlange
Kornsnogen er overvejende aktiv om natten, hvor den bevæger sig op i Die Kornnatter ist überwiegend nachtaktiv und bewegt sich in der Dunkelheit auf Bäume, Felder oder durch verlassene Gebäude. Tagsüber versteckt sie sich meist in Mäusegängen, unter Baumrinde, Baumstämmen oder Steinen.
In der Nacht gehen erwachsene Kornnattern auf die Jagd nach Mäusen, Ratten, Vögeln und gelegentlich Fledermäusen. Jungtiere ernähren sich hingegen vor allem von kleinen Echsen und Fröschen.
Die Kornnatter ist eine Würgeschlange, die ihre Beute zuerst mit den Zähnen packt und dann ihren Körper fest um das Opfer schlingt. Sie zieht sich immer fester zusammen, bis das Beutetier erstickt oder erdrückt wird. Anschließend verschlingt die Schlange ihre Beute im Ganzen.
Kornnattern müssen in der Regel nur ein- bis zweimal pro Woche fressen, manchmal sogar seltener, wenn die Beute besonders groß ist.
Die Kornnatter legt ihre 10–30 Eier in Haufen aus verrottendem Pflanzenmaterial, wo die Temperatur und Luftfeuchtigkeit besonders hoch sind. Die Eier werden nicht von der Mutter bewacht, sondern müssen alleine heranreifen.
Nach einigen Monaten schlüpfen die Jungschlangen, die etwa 30 cm lang sind. Sie erreichen ihre Geschlechtsreife und gelten als erwachsen, wenn sie etwa 2–3 Jahre alt sind.
Die Kornnatter hat ein friedliches Temperament und ist daher eine der am häufigsten gehaltenen Terrarienschlangen in Gefangenschaft.


Der Dyrehaven Engholm liegt in der schönen, frischen Natur Westjütlands, genauer gesagt an der Adresse:
Blåbjergvej 20, 6830 Nørre Nebel
Dyrehaven Engholm – Blåbjergvej 20 – 6830 Nørre Nebel – Telefon 50 72 66 74
Finde uns auf: