DYREHAVEN

ENGHOLM

Mäuse

Mäuse sind kleine Nagetiere, die auf der ganzen Welt vorkommen. Ihre Lebenserwartung ist relativ kurz und liegt zwischen 1 und 3 Jahren, abhängig davon, ob sie in der freien Natur oder als Haustiere gehalten werden.

Mäuse verfügen über einen ausgezeichneten Geruchssinn und ein sehr gutes Gehör, doch ihr Sehvermögen ist eher schwach. Sie sind äußerst flink und geschickt – sie können klettern, springen und sich durch winzige Spalten zwängen. Eine Maus kann bis zu 30 cm senkrecht in die Luft springen und sich durch ein Loch zwängen, das nur so groß wie ein Bleistift ist. Deshalb ist es oft schwierig, sie aus Häusern und Gebäuden fernzuhalten, in denen sie nicht willkommen sind.

Mäuse: Kleine, flinke Nagetiere mit beeindruckenden Fähigkeiten

Obwohl Mäuse nicht so viele Krankheiten übertragen wie Ratten, nagen sie an verschiedenen Materialien und bauen daraus ihre Nester. Sie können sich durch nahezu alles durchbeißen – selbst dünnen Beton oder Aluminium, wenn es nicht dick genug ist. Deshalb sind sie in Innenräumen unerwünscht.

Ein weiterer Grund ist ihre rasante Fortpflanzung. Ein weibliches Maus kann pro Jahr 5–10 Würfe mit jeweils 3–14 Jungtieren zur Welt bringen. Die Jungtiere werden bereits nach etwa 4–6 Wochen geschlechtsreif, was Mäuse zu einem der produktivsten Säugetiere der Welt macht.

In der Natur spielen Mäuse eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle für viele andere Tierarten wie Eulen, Füchse und Schlangen. Genau diese Aufgabe erfüllen sie auch hier bei uns. Sie werden als Futter für unsere Kornnattern gezüchtet.

Während sie bei uns leben, bemühen wir uns, ihnen ein gutes Leben zu bieten – mit ausreichend Platz zur Bewegung, Spielmöglichkeiten und der Chance, ihr natürliches Verhalten auszuleben.

Mäuse kommunizieren mithilfe von Ultraschalllauten, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind. Sie verfügen aber auch über ein hörbares Repertoire an Pieps- und Schreilauten. Männliche Mäuse „singen“ sogar kleine Lieder – leider im Ultraschallbereich, sodass wir sie nicht hören können. Das erinnert an das Balzverhalten von Vögeln, die durch Gesang ihre Partner beeindrucken.

Mäuse sind Allesfresser, bevorzugen in der Natur jedoch Samen, Getreide und Früchte. Sie legen Vorräte an, sind jedoch oft vergesslich und wissen später nicht mehr, wo sie ihre Nahrung versteckt haben – was anderen Mäusen zugutekommt. Außerdem können sie lange ohne direktes Trinkwasser überleben, solange ihre Nahrung genügend Flüssigkeit enthält.

Mäuse sind extrem schnell – sie können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 13 km/h laufen. Im Verhältnis zu ihrer Körpergröße entspricht das der Geschwindigkeit eines Menschen, der mit 500 km/h rennen würde.

Fodermus
Neugierige Mäuse

Fakten über Mäuse

Die Hausmaus (Mus musculus) ist ein kleines Nagetier, das weltweit verbreitet ist. Sie ist für ihre hohe Anpassungsfähigkeit bekannt und lebt oft in der Nähe von Menschen.
Mäuse werden sowohl als Haustiere gehalten als auch in der Forschung als Versuchstiere eingesetzt. In einigen Kulturen dienen sie sogar als Nahrungsmittel. Sie sind sehr soziale und intelligente Tiere, die sowohl durch Geräusche als auch durch Körpersprache miteinander kommunizieren.

Gewicht: 12 – 30 g (Erwachsen)
Länge: 6 – 10 cm (Körperlänge) + 5 – 10 cm (Schwanz)
Lebenserwartung: 1 – 3 Jahre (abhängig von den Lebensbedingungen)
Farbe: Variierend (grau, braun, weiß, gescheckt)
Tragzeit: Ca. 19 – 21 Tage
Wurfgröße: 3 – 12 Jungtiere pro Wurf
Ernährung: Allesfresser (Samen, Getreide, Früchte, Insekten)
Familie: Mäusefamilie (Muridae)
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Gattung: Mäuse (Mus)

Der Dyrehaven Engholm liegt in der schönen, frischen Natur Westjütlands, genauer gesagt an der Adresse:

Blåbjergvej 20, 6830 Nørre Nebel

Dyrehaven Engholm – Blåbjergvej 20 – 6830 Nørre Nebel – Telefon 50 72 66 74

Finde uns auf:

Scroll to Top