DYREHAVEN

ENGHOLM

Bienen

Bienen spielen eine entscheidende Rolle in der Natur. Sie bestäuben Blumen und Nutzpflanzen, wodurch wir Früchte, Gemüse und blühende Wiesen erhalten. Ohne Bienen würde die Welt ganz anders aussehen.

Diese faszinierenden Tiere leben in hochorganisierten Gemeinschaften, und es ist beeindruckend, wie viel in einem Bienenstock geschieht. Ein Bienenvolk kann aus bis zu 80.000 Bienen bestehen. Die Bienenfamilie setzt sich aus einer Königin, mehreren hundert Drohnen (männlichen Bienen) und mehreren tausend Arbeiterbienen zusammen. Die unermüdliche Arbeit dieser kleinen Lebewesen ist essenziell für unser Ökosystem.

Die Biene – die kleine Superheldin der Natur


Die Königin ist das einzige Mitglied des Bienenvolks, das Eier legt. Im Sommer kann sie bis zu 3.000 Eier pro Tag legen – das entspricht fast dem Doppelten ihres eigenen Körpergewichts. Deshalb kümmern sich die Arbeiterbienen ununterbrochen um sie.

Sie füttern die Königin mit Gelee Royale, lecken sie sauber und umsorgen sie ständig. Man kann immer einen Kreis von Arbeiterbienen um die Königin beobachten – ihr „Hofstaat“. Während Arbeiterbienen nur wenige Wochen leben, kann eine Königin mehrere Jahre alt werden.


Einige Tage nach dem Schlüpfen aus ihrer Zelle wird die Königin geschlechtsreif und begibt sich auf ihren Hochzeitsflug. An einem warmen, sonnigen Tag verlässt sie den Bienenstock und fliegt zu einer Drohnen-Sammelstelle, wo sie sich hoch oben in der Luft mit etwa 15 Drohnen paart.

Die Königin speichert die gesammelte Spermienvorräte und nutzt sie für den Rest ihres Lebens zur Befruchtung ihrer Eier. Nach der Paarung kehrt sie in den Bienenstock zurück und verlässt ihn nur noch, wenn das Volk schwärmt, also eine neue Kolonie bildet.

Bier i Dyrehaven Engholm

Frisk presset honning fra Dyrehaven Engholm

Die Arbeiterbienen sind wie die Königin Weibchen, aber ihre Eierstöcke sind nicht entwickelt. Sie übernehmen im Laufe ihres Lebens viele verschiedene Aufgaben. In den ersten drei Wochen arbeiten sie im Inneren des Bienenstocks, unter anderem mit Reinigung, Pflege und Fütterung der Brut, Honigverarbeitung, Wabenbau und Wachdienst am Eingang des Stocks.


Drei Wochen alt wird die Biene zur Sammelbiene. So nennt man eine Biene, die Nektar und Pollen aus den Blüten sammelt. Diese Arbeit ist äußerst anstrengend, und nach nur wenigen Wochen sind ihre Flügel abgenutzt.

Die Drohnen sind die männlichen Bienen. Das Bienenvolk entscheidet, wann Drohnen erzeugt werden sollen. Die Arbeiterbienen bauen dafür größere Zellen, in die die Königin unbefruchtete Eier legt. Diese entwickeln sich zu Drohnen. Drohnen werden nur im Sommer benötigt, wenn neue Königinnen zur Paarung bereit sind.


Im Herbst werden die Drohnen von den Arbeiterbienen aus dem Bienenstock geworfen. Nur die Königin und die Arbeiterbienen überwintern. Alles dreht sich um das Überleben der Königin, denn ohne sie gäbe es im nächsten Jahr kein Bienenvolk mehr.

Im Winter bilden die Bienen eine dichte Traube um die Königin, um sie warm zu halten. Die Temperatur um die Königin beträgt konstant 36 Grad Celsius.

Ein paar Mal jeden Sommer schleudern wir Honig im Tierpark. Hier kann man den Prozess beobachten, den frischen Honig probieren und anschließend ein Glas mit nach Hause nehmen.

Honning fra Dyrehave Engholm

Fakten über Bienen

Die Biene ist ein fliegendes Insekt aus der Überfamilie Apoidea und bekannt für ihre wichtige Rolle in der Bestäubung sowie die Honigproduktion. Weltweit gibt es über 20.000 Bienenarten, wobei die Honigbiene (Apis mellifera) die bekannteste und am häufigsten in der Imkerei genutzte Art ist.

Gewicht: 0,1 – 0,15 g (Erwachsen)
Arten: Über 20.000
Lebenserwartung: Arbeiterbiene: 4 – 6 Wochen, Königin: bis zu 5 Jahre
Länge: 10 – 20 mm (je nach Art)
Familie: Bienen (Apidae)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Gattung: Apis (für Honigbienen)

Der Dyrehaven Engholm liegt in der schönen, frischen Natur Westjütlands, genauer gesagt an der Adresse:

Blåbjergvej 20, 6830 Nørre Nebel

Dyrehaven Engholm – Blåbjergvej 20 – 6830 Nørre Nebel – Telefon 50 72 66 74

Finde uns auf:

Scroll to Top